Mitgründer, Diplom-Ingenieur & Kopf hinter unserer Produktentwicklung
Über Björn
Björn ist der technische Kopf hinter trikotrahmen.de. Als Diplom-Ingenieur (Universität Karlsruhe, KIT) hat er früh angefangen, sich mit Materialeigenschaften, Stabilität und konstruktiven Details zu beschäftigen – heute fließt dieses Wissen direkt in die Entwicklung unserer Trikotrahmen ein. Sein Anspruch: Ein Rahmen soll nicht nur gut aussehen, sondern ein Trikot langfristig schützen, nicht beschädigen und sich trotzdem einfach montieren lassen. Um das zu erreichen, hat Björn über die Jahre verschiedene Rahmenprofile, Acrylglas-Varianten und Befestigungssysteme entworfen, getestet und Schritt für Schritt mit diversen Partnern verbessert.
Unzählige Musterrahmen gingen durch seine Hände, unterschiedliche Glas- und Acryltypen verglichen und Magnetlösungen so entwickelt, dass sie Trikots sicher halten, ohne Druckstellen oder Schäden zu verursachen.
Wenn in unseren Ratgebern technische Details zu Themen wie Materialstärke, UV-Schutz, Rahmenformaten oder Befestigung auftauchen, steckt fast immer Björns Arbeit dahinter.
„Ein guter Trikotrahmen ist für mich dann gelungen, wenn das Trikot sicher und spannungsfrei sitzt, das Material langfristig geschützt ist und der Besitzer das Ganze selbst montieren kann – ohne Angst, etwas falsch zu machen.“
Fachgebiete & Themen, über die Björn schreibt
Björn konzentriert sich in Ratgebern vor allem auf die technischen und konstruktiven Aspekte rund um Trikotrahmen, zum Beispiel:
Rahmenkonstruktion & Materialwahl
Unterschiede zwischen Holz- und Alurahmen
Stabilität, Verwindungssteifigkeit, Haltbarkeit
Acrylglas & UV-Schutz
Wann UV-Schutz sinnvoll ist
Unterschiede zwischen Glas & Acrylglas aus technischer Sicht