Gratis Versand | 30 Tage Rückgaberecht

Einblick in die Sammelleidenschaft eines echten Fußballfans

„Glücksgefühl in Stoff und Signatur“ - Interview mit JerseyBoy

Was als kindliche Fußballbegeisterung begann, ist für unseren Jerseyboy längst zu einer echten Passion geworden: signierte Trikots sammeln. Vom ersten Bayern-Trikot mit Unterschrift bis hin zu aufwendig bemalten Einzelstücken – seine Sammlung erzählt persönliche Geschichten, voller Emotionen und unvergesslicher Begegnungen. Warum ein Robben-, Götze- oder Son-Trikot für ihn mehr ist als nur ein Kleidungsstück und weshalb die richtige Präsentation für ihn so wichtig ist, erfährst du in diesem inspirierenden Fan-Interview.
Weitere Stories und Tipps zur perfekten Präsentation deines Lieblingstrikots findest du in unserem Magazin.

Wie bist du ursprünglich zum Trikotsammeln gekommen und wann hast du angefangen, dir auch Autogramme zu sichern?

Ich spiele selber seitdem ich 3 Jahre alt bin Fußball und bin daher auch riesen Fußball-Fan, sodass ich mir auch über die Jahre zahlreiche Trikots gekauft habe. Somit ist ein unterbewusstes Sammeln entstanden. Das richtige aktive Sammeln kam erst deutlich später.

Weißt du noch, welches dein erstes signiertes Trikot war und warum es für dich so besonders ist?

Mein tatsächlich erstes Trikot war ein Bayern Trikot von 2008. Da war ich 9 Jahre alt und meine Eltern haben mich mit zu einem öffentlichen Training des FC Bayern genommen. Luca Toni und Philipp Lahm haben damals einfach auf der Vorderseite meines Trikots unterschrieben.

Gibt es ein signiertes Trikot in deiner Sammlung, das für dich einen ganz besonderen Stellenwert hat? Erzähl uns die Geschichte dahinter!

Es gibt viele, die einen sehr hohen emotionalen Wert für mich haben! Meine Favoriten sind natürlich die Trikots von meinen Lieblingsspielern und die, die von einem französischen Künstler vorne bemalt worden sind. Ich würde sagen mein Robben, Götze, Musiala, Son und Fernando Torres Trikot sind meine absoluten Favoriten!

Was war dein bisher aufregendstes Erlebnis, als du versuchtest, ein Trikot oder eine Unterschrift zu bekommen?

Ich bin 1000km gefahren nur um ein Trikot unterschreiben zu lassen, ohne zu wissen, ob es überhaupt funktioniert. Und tatsächlich hat es innerhalb von 5 Minuten geklappt, als wir ankamen.

Du hast schon mehrfach Spieler persönlich getroffen, um dir eine Unterschrift zu holen. Wie kam es dazu und wie laufen diese Begegnungen normalerweise ab?

Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal trifft man Spieler am Hotel vorm Spieltag bei der Anreise, Manchmal beim Training und manchmal bei Spielen. Daher gibt es keinen geregelten Ablauf.

Wie reagieren Freunde, Familie oder andere Fans auf deine Sammelleidenschaft? Tauscht du dich in Sammler-Communities aus – besonders, wenn es um signierte Trikots geht?

Am Anfang wird man natürlich belächelt, aber irgendwann bekommt man auch Komplimente und teilweise habe ich auch Freunde damit angesteckt. Natürlich tauscht man sich auch mit Leuten mit der selben Leidenschaft aus! Das macht es umso spannender.

Welche Rolle spielt für dich die richtige Aufbewahrung oder Präsentation deiner unterschriebenen Trikots?

Ich lagere meine Trikots hängen und lichtgeschützt im Schrank, sofern sie nicht eingerahmt sind. Meine Lieblingstrikots sind natürlich eingerahmt, weil es für mich einfach wunderschön aussieht! Richtige Präsentation und Lagerung ist also sehr wichtig für mich.

Hast du bestimmte Kriterien, wie du entscheidest, welches Trikot in einen Rahmen kommt und welches nicht – gerade bei signierten Exemplaren?

Es muss einfach eines meiner Lieblingstrikots sein. Ein besonderer Spieler oder einer meiner Lieblingsvereine.

Welche Tipps würdest du anderen geben, die mit dem Sammeln von Trikots und anfangen möchten?

Schaut immer dadrauf, ob die Trikots original sind und kauft sie nicht überteuert. Man kann richtiger Schnapper machen, wenn man verschiedene Seiten vergleicht. Second hand ist auch super!

Gibt es ein signiertes Trikot, das aktuell ganz oben auf deiner Wunschliste steht?

Ja! Cristiano Ronaldo ist natürlich mein Goat! Aber daran zu kommen ist wahrscheinlich unmöglich!

Wenn du deine Leidenschaft für Trikots und Original-Unterschriften in einem Satz beschreiben müsstest – wie würde der lauten?

Glücksgefühl.

Erzähl deine eigene Sammel-Geschichte!

Genau wie unser Jerseyboy kannst auch du unvergessliche Momente festhalten und präsentieren. Entdecke, wie du mit dem richtigen Rahmen Emotionen sichtbar machst.

  • Schonende Magnetbefestigung
  • Ideales Rahmenformat für Trikots (75 x 90 cm)
  • Schutz vor schädlichen UV-Strahlen

Weitere Artikel

© 2025 trikotrahmen.de, Butz & Theimann GmbH

    • Apple Pay
    • Bancontact
    • EPS
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Twint
    • Visa